Logopäde (m/w/d)
Welche Tätigkeiten machen den Beruf aus, welche Aus- & Weiterbildungen gibt es und welche Einsatzbereiche sind möglich?
In unserem Berufelexikon stellen wir dieses und weitere Berufsbilder vor und geben hilfreiche Informationen – und unterstützen interessierte Bewerber natürlich auch bei der Jobsuche.
Welche Aufgaben hat ein Logopäde (m/w/d)?
Welche Ausbildung bzw. Studium wird benötigt?
Es wird eine 3-jährge Ausbildung benötigt, um diesen Beruf auszuführen.
Welche Kompetenzen benötigt ein Logopäde (m/w/d) / welche weiteren Anforderungen werden gestellt?
Geduld und Einfühlungsvermögen gegenüber dem Patienten und sehr gute Deutschkenntnisse sind wichtige Kompetenzen, die ein Logopäde mitbringen sollte.
Wo arbeitet ein Logopäde (m/w/d) (Einsatzorte und –bereiche)?
Als Logopäde kann man in Krankenhäusern, Logopädie-Praxen oder Rehabilitationszentren arbeiten.
Gibt es Möglichkeiten der Weiterbildung / des Aufstiegs?
Es besteht die Möglichkeit zu einer Festanstellung im öffentlichen Dienst oder einem Studium in Fachrichtung „Lehrlogopäden“ oder „Therapiewissenschaftler“.