Fachlagerist (m/w/d)
Welche Tätigkeiten machen den Beruf aus, welche Aus- & Weiterbildungen gibt es und welche Einsatzbereiche sind möglich?
In unserem Berufelexikon stellen wir dieses und weitere Berufsbilder vor und geben hilfreiche Informationen – und unterstützen interessierte Bewerber natürlich auch bei der Jobsuche.
Welche Aufgaben hat ein Fachlagerist (m/w/d)?
Welche Ausbildung bzw. Studium wird benötigt?
Welche Kompetenzen benötigt ein Fachlagerist (m/w/d) / welche weiteren Anforderungen werden gestellt?
Menschen in diesem Beruf zeichnen sich durch ihre Organisiertheit aus, das ihnen ermöglicht, bei ständigem Wareneingang und Warenausgang stets den Überblick zu behalten. Weiterhin benötigen sie fachliches Know-how zu Lagertechniken und modernen Informationstechniken. Physikkenntnisse und Mathematik-Verständnis spielen daher eine wichtige Rolle. Eine weitere Voraussetzung sind ein Gabelstaplerschein oder Zertifikate für andere Transportmittel. Personen, die diesen Beruf wählen, arbeiten sorgfältig, zuverlässig und gerne im Team. Sie sind zudem belastbar, da sie Lärm, Hitze und Kälte ausgesetzt sein können.
Gabelstaplerschein
Wo arbeitet ein Fachlagerist (m/w/d) (Einsatzorte und –bereiche)?
Diese Berufsgruppe findet Arbeitgeber in vielen verschiedenen Wirtschaftsbereichen und Branchen. Vermehrt findet man Fachlageristen in Industrie, Speditionen, Logistikunternehmen und Einzel- oder Großhändlern. Dort arbeiten Fachlageristen im Lager, in Fabrikhallen und Kühlhäusern.
Arbeitszeiten
Fachlageristen arbeiten häufig im Schichtdienst und Nachtdienst. Ob man am Wochenende ebenfalls tätig wird, hängt vom Arbeitgeber ab.
Gibt es Möglichkeiten der Weiterbildung / des Aufstiegs?
Um in der Karriereleiter aufsteigen, bietet sich die Prüfung als Fachkraft für Lagerlogistik oder die Prüfung zum Logistikmeister an. Ebenfalls kommt ein Studium im Bereich Supply-Chain-Management oder Logistik in Frage. Im Allgemeinen empfehlen sich für Fachlageristen Fortbildungen zu Themen und neuen Trends wie zum Beispiel Gefahrguttransport, Lager- und Warenwirtschaft, Nachhaltigkeit in der Logistikbranche und Robotertechnik. Dadurch kann das eigene Wissen stetig aktualisiert als auch erweitert werden.
Synonyme für das Berufsbild, ähnliche bzw. ältere Bezeichnungen
Synonym benutzt wird die Bezeichnung Lagerist. Ein ähnlicher Beruf ist der Staplerfahrer, der Warenannehmer, der Helfer für Lagerwirtschaft, der Kommissionierer, der Hafenarbeiter und die Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen.
Sind Sie Fachlagerist (w/m/d)? Denken Sie daran einen neuen beruflichen Weg einzuschlagen? Kein Problem – Kontaktieren Sie uns! Wir beraten sie gerne und planen Ihre weitere berufliche Karriere gemeinsam mit Ihnen. Unsere Beratung erfolgt diskret und außerhalb Ihrer Arbeitszeiten.